09.08.2013
Fahrtkosten zu einer regelmäßigen Arbeitsstätte können mit der Entfernungspauschale von 0,30 € je Entfernungskilometer geltend gemacht werden. Nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ist regelmäßige Arbeitsstätte der...
mehr
08.08.2013
Bei im Ausland angelegtem Kapitalvermögen eines Erblassers aus Deutschland kann u.U. neben den deutschen Finanzbehörden auch der ausländische Fiskus zur Erhebung von Erbschaftsteuer berechtigt sein. Inwieweit ausländische und deutsche...
mehr
07.08.2013
Der Wert eines ererbten Hausgrundstücks wird vom Finanzamt aufgrund gesetzlich vorgeschriebener Bewertungsmethoden ermittelt. Erben können demgegenüber durch ein Sachverständigengutachten nachweisen, dass das Grundstück tatsächlich weniger wert...
mehr
06.08.2013
Um den Mieter beim Auszug aus der Wohnung an den Kosten noch nicht fälliger Schönheitsreparaturen zu beteiligen, enthalten manche Mietverträge sog. Quotenabgeltungsklauseln. Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden, dass eine Klausel, die...
mehr
05.08.2013
Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung von Einnahmen. Aufwendungen für die Gesundheit werden als Werbungskosten wegen der auch möglichen privaten Veranlassung nur bei typischen Berufskrankheiten oder...
mehr
02.08.2013
Für selbständig Tätige ist es ein wichtiger Unterschied, ob sie steuerlich Gewerbetreibende oder Freiberufler sind. Als Gewerbetreibende unterliegen sie der Gewerbesteuer, während Freiberufler von dieser ausgenommen sind. Bestimmte Berufe sind im...
mehr
02.08.2013
Wenn ein Unternehmer Dienst- oder Werkleistungen erbringt oder ausführen lässt und dabei seine auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen entstandenen steuerlichen Pflichten nicht erfüllt, ist dies nach dem Gesetz Schwarzarbeit. Ob der Besteller...
mehr
01.08.2013
Der Gesetzgeber hat kürzlich die sog. Übungsleiterpauschale rückwirkend ab dem 01.01.2013 von 2.100 € jährlich auf 2.400 € erhöht. Entsprechend hierzu erfolgt nun eine Heraufsetzung des steuerfreien Mindestbetrags für aus öffentlichen...
mehr
31.07.2013
Echte Schadenersatz- oder Entschädigungsleistungen unterliegen für den Empfänger grundsätzlich nicht der Umsatzsteuer, da sie nicht zum Entgelt für die Leistung zählen.In ihren Leasingverträgen für Kfz bestimmte eine Leasingfirma, dass...
mehr
30.07.2013
Bei Vermietung einer Ferienwohnung kommt es für die steuerliche Anerkennung der Verluste darauf an, ob die Wohnung nur fremdgenutzt wird oder auch eine gelegentliche Eigennutzung erfolgt. Bei reiner Fremdnutzung ist i.d.R. ohne weitere Prüfung eine...
mehr