14.07.2015
Ende letzten Jahres hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) bekanntgegeben. Diese haben die... mehr
13.07.2015
Auf Druck des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) muss das Erbschaftsteuergesetz bis zum 30.06.2016 geändert werden, da es im betrieblichen Bereich teilweise verfassungswidrig ist. Seit Anfang Juni ist nun ein erster Referentenentwurf des... mehr
11.07.2015
Wenn Sie regelmäßig Waren über eine Internetplattform wie beispielsweise eBay verkaufen, sollten Sie die steuerlichen Konsequenzen Ihres Handels kennen. Es gilt: Privatpersonen, die gelegentlich Waren des eigenen persönlichen Gebrauchs verkaufen,... mehr
10.07.2015
Gerichtliche Streitigkeiten wegen einer Erbschaft sind niemandem zu wünschen, kommen aber immer wieder vor. Vor allem dann, wenn es um viel Geld geht, ist neben den Hinterbliebenen oft auch das Finanzamt am Ausgang des Konflikts interessiert.So etwa... mehr
09.07.2015
Sie haben bestimmt auch schon einmal vergeblich versucht, diesen oder jenen Aufwand als Werbungskosten geltend zu machen - vor allem dann, wenn diese Aufwände nicht eindeutig und ausschließlich berufliche Gründe hatten. Ähnlich erging es jetzt... mehr
08.07.2015
Damit sich junge Erwachsene sozial engagieren können, ohne dadurch Nachteile zu erleiden, sind die meisten Freiwilligendienste steuerrechtlich begünstigt. Somit können Eltern, deren Kinder das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, weiterhin... mehr
07.07.2015
Sofern Sie für Ihr Kind einen Kinderfreibetrag oder Kindergeld erhalten, werden außergewöhnliche Belastungen durch den Nachwuchs in der Regel nicht mehr anerkannt. Höchstens bei einer auswärtigen Unterbringung - beispielsweise im Rahmen eines... mehr
06.07.2015
Steuerzahler mit einer Behinderung können in ihrer Einkommensteuererklärung zwischen dem Abzug ihrer tatsächlichen behinderungsbedingten Aufwendungen (als außergewöhnliche Belastung) und der Inanspruchnahme des Behindertenpauschbetrags wählen,... mehr
05.07.2015
Ob Kosten für eine erstmalige Berufsausbildung oder ein Erststudium steuerlich abgezogen werden dürfen, wird momentan vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) geprüft. Bis zur Klärung dieser Frage ergehen sämtliche Einkommensteuerbescheide in... mehr
04.07.2015
Masseneinsprüche und Massenanträge, die wegen einer Rechtsfrage anhängig sind, die zwischenzeitlich vom Europäischen Gerichtshof, Bundesverfassungsgericht oder Bundesfinanzhof (BFH) entschieden worden ist, können von den Finanzbehörden durch... mehr
|<< << 192 193 194 195 196 197 198 > >>|