27.08.2017
Hatten Sie schon einmal Computerprobleme zu beklagen? Nach Medienberichten kommt das in letzter Zeit ja häufiger vor. Aber auch wenn Sie keinen Computer nutzen, können Sie von EDV-Problemen betroffen sein. So erging es auch einem Angestellten aus... mehr
26.08.2017
Als Unternehmer in Deutschland können Sie die Umsatzsteuer, die Sie für Eingangsleistungen an andere Unternehmer gezahlt haben, normalerweise als Vorsteuer in Ihrer Umsatzsteuererklärung abziehen. Durch diesen Vorsteuerabzug werden Sie von der... mehr
25.08.2017
Unterhaltsleistungen an gesetzlich unterhaltsberechtigte Personen (z.B. Kinder, für die kein Kindergeldanspruch mehr besteht) können bis zu einer Höhe von 8.820 € pro Jahr zuzüglich bestimmter übernommener Basiskranken- und... mehr
24.08.2017
Nach dem Umsatzsteuergesetz ist die Lieferung von Wasser lediglich mit 7 % zu versteuern. Davon ausgenommen ist Trinkwasser, einschließlich Quellwasser und Tafelwasser, das in zur Abgabe an den Verbraucher bestimmten Fertigpackungen in den Verkehr... mehr
23.08.2017
Wer bedürftig ist, der überlegt nicht lange, wenn ihm Hilfe angeboten wird. Doch im Steuerwesen wird auch bei Notlagen sehr genau hingeschaut. Und so kann es tatsächlich eine zu versteuernde Einnahme darstellen, wenn jemand Hilfe in Form einer... mehr
22.08.2017
Genauso wie eine natürliche Person als Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft dieser gegenüber oftmals Dienstleistungen unentgeltlich erbringt oder Nutzungen verbilligt oder unentgeltlich ermöglicht, kann dies im Konzern auch eine... mehr
21.08.2017
Eine unachtsamer Moment und ein kleiner Windstoß können schon reichen: Die Haustür fällt ins Schloss und man selbst steht auf der falschen Seite der Tür - ohne Schlüssel. Wenn dann nicht zufällig eine offen stehende Balkon- oder Terrassentür... mehr
20.08.2017
Die Organschaft ist im Steuerrecht eine besondere Konstruktion. Sie ermöglicht zum Beispiel die Verlustverrechnung zwischen unterschiedlichen Gesellschaften (körperschaftsteuerliche Organschaft). Bei der umsatzsteuerlichen Organschaft handelt es... mehr
19.08.2017
Vermietern eines Grundstücks, das dauerhaft vermietet ist, wird typisierend unterstellt, dass sie eine Einkünfteerzielungsabsicht haben. Das bedeutet, dass selbst bei langfristigen Werbungskostenüberschüssen - also Verlusten aus der Vermietung... mehr
18.08.2017
Für Umstrukturierungen im Konzern hält das deutsche Grunderwerbsteuergesetz eine Regelung bereit, nach der für bestimmte steuerbare Erwerbe infolge einer Umwandlung (z.B. Verschmelzung) keine Grunderwerbsteuer erhoben wird.Hinweis: Voraussetzung... mehr
|<< << 116 117 118 119 120 121 122 > >>|