10.10.2013
Wird dem Steuerzahler im Streit um eine Steuerfestsetzung vom Finanzamt Aussetzung der Vollziehung gewährt, sind, wenn Rechtsbehelfe endgültig keinen Erfolg hatten, diese Steuern mit 6 % pro Jahr ab dem Tag des Eingangs des Einspruchs bei der...
mehr
10.10.2013
Eine Betriebsveranstaltung gesellschaftlicher Art im ĂĽblichen Rahmen wie z.B. eine Weihnachtsfeier oder ein Betriebsausflug kann fĂĽr den Arbeitnehmer lohnsteuerfrei sein, sofern die Kosten bezogen auf den einzelnen Teilnehmer nicht einen Betrag von...
mehr
09.10.2013
Das EU-Umsatzsteuerrecht, dessen Vorgaben fĂĽr das deutsche Umsatzsteuerrecht maĂźgeblich sind, sieht fĂĽr u.a. bestimmte Dienstleistungen, die eng mit der SozialfĂĽrsorge und der sozialen Sicherheit verbunden sind, eine Befreiung von der...
mehr
08.10.2013
Eine Frau hatte von ihrem Ehemann den hälftigen Anteil an einer Eigentumswohnung geschenkt bekommen, wobei für bestimmte Fälle Rückübertragungspflichten vorgesehen waren. Dieser hatte die Wohnung zuvor am gleichen Tag von seiner Mutter...
mehr
08.10.2013
Bestimmte Berufe werden im Gesetz als freiberuflich aufgezählt. Hierzu gehören z.B. Dolmetscher oder Ingenieure. Auch bei diesen ist Voraussetzung für eine freiberufliche Tätigkeit, dass sie durch die unmittelbare, persönliche und individuelle...
mehr
07.10.2013
Wenn eine spanische Gesellschaft ihren in Deutschland beheimateten Gesellschaftern die kostenlose Nutzung einer Ferienimmobilie in Spanien ermöglicht, kann dies bei den Gesellschaftern als eine sog. verdeckte Gewinnausschüttung zu behandeln sein....
mehr
07.10.2013
Die Kläger, ein Ehepaar, hatten zunächst im Obergeschoss des Zweifamilienhauses der Frau gewohnt. Dann zog das Ehepaar in eine Mietwohnung und vermietete die bisherige Wohnung. Die Frau machte die Mietkosten für die von ihnen gemietete Wohnung...
mehr
04.10.2013
Wenn zum Vermögen einer Personengesellschaft ein inländisches Grundstück gehört und sich innerhalb von fünf Jahren der Gesellschafterbestand so ändert, dass mindestens 95 % der Anteile den Besitzer wechseln, wird Grunderwerbsteuer fällig.An...
mehr
02.10.2013
Die laufenden Kosten für ein zur Vermietung bestimmtes Wohngebäude werden nicht stets als Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung anerkannt. Vielmehr ist Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung, dass der Eigentümer erkennbar die...
mehr
01.10.2013
Wenn für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht, können Steuerzahler die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers begrenzt auf einen Höchstbetrag von 1.250 Euro steuerlich geltend machen....
mehr