01.09.2014
Um gar keine Unsicherheit aufkommen zu lassen: Nach aktueller Rechtslage sind Kinderbetreuungskosten auch ohne eine Erwerbstätigkeit der Eltern von der Steuer absetzbar. Dieser Artikel betrifft Sie als Elternteil also nur dann, wenn Sie für das... mehr
30.08.2014
Mahlen die Mühlen der Justiz einmal allzu langsam, sollten Kläger und Rechtsbeistand prüfen, ob sie eine Entschädigungszahlung wegen überlanger Verfahrensdauer durchsetzen können. Ein aktueller Fall des Bundesfinanzhofs (BFH) belegt den... mehr
29.08.2014
Bereits in der Vergangenheit hat der Bundesfinanzhof (BFH) zur Unternehmereigenschaft bei eBay-Verkäufen Stellung genommen. Auch in einem aktuellen Verfahren ging es darum, ob die Registrierung bei eBay und die Verkäufe von Schmuckgegenständen zu... mehr
28.08.2014
Wann können Sie Ihre Ausgaben für Kleidung im Beruf eigentlich als Werbungskosten von der Einkommensteuer absetzen und wann nicht? Ein Arzt beispielsweise benötigt zwingend einen Arztkittel. Privat wird er diesen jedoch eher weniger als... mehr
27.08.2014
Beim Gang durch die Instanzen müssen Prozessbeteiligte in finanzgerichtlichen Verfahren eine Vielzahl von Fristen beachten, unter anderem die einmonatige Frist zur Einlegung der Revision. Maßgeblich für den Fristbeginn ist der Tag, an dem das... mehr
26.08.2014
Im Steuerrecht - und speziell bei der Erbschaftsteuer - gibt es eine grundlegende Theorie, die Fußstapfentheorie. Danach tritt der Erbe in die Fußstapfen des Verstorbenen und übernimmt auch alle bereits entstandenen Steuern. Hierbei ist zu... mehr
25.08.2014
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat steuerbegünstigende Regelungen für Hilfeleistungen veröffentlicht, die den Opfern des Hochwassers auf dem Balkan zugutekommen. Folgende Aspekte sind besonders hervorzuheben:Unterstützung von... mehr
24.08.2014
Das Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlichte am 15.04.2014 einen Entwurf für ein aktuelles Schreiben zum Verlustuntergang, der unter anderem dem Deutschen Steuerberaterverband (DStV) zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt worden war. Der... mehr
23.08.2014
Seit 2008 ist der Verlustuntergang bei Kapitalgesellschaften allein davon abhängig, ob Anteile an der Gesellschaft veräußert werden. Eine Überführung von überwiegend neuem Betriebsvermögen in die Gesellschaft ist nicht länger maßgeblich.Die... mehr
22.08.2014
Aus der Anschaffung eines Fahrzeugs, das Sie ausschließlich für Ihr Unternehmen nutzen, können Sie im Regelfall den vollen Vorsteuerabzug beanspruchen. Gerade Pkws werden jedoch neben der unternehmerischen Nutzung fast immer auch für private... mehr
|<< << 223 224 225 226 227 228 229 > >>|